Joachim Stünkel: Bürgerversammlung zur geplanten Landkreisfusion zahlreich besuchen
Bürgerversammlung findet am 20.11. um 19 Uhr im Forum der BBS in Einbeck statt.
Dassel. Der CDU Stadtverband Dassel ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf an der Informationsveranstaltung zur geplanten Landkreisfusion am Dienstag, 20. November 2012 im Forum der BBS in Einbeck teilzunehmen.
Joachim Stünkel MdL hatte in den vergangenen Wochen mit der CDU viele Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Landkreisfusion sammeln können. Leider reichten die Unterschriften, die insgesamt von der Bürgerinitiative und vielen Unterstützern gesammelt wurden nicht aus um einen Bürgerentscheid herbeizuführen. Allerdings waren auch nur drei Wochen Zeit nach der Entscheidung von Osterode keine Fusion mit Northeim allein einzugehen, die dann in der CDU zu der Entscheidung führte den nun anvisierten Großkreis nicht zu unterstützen.
Nachdem der Landkreis Northeim ursprünglich im Sommer die Vorschläge der CDU, mehrere Bürgerversammlungen durchzuführen, abgelehnt hatte, ist nun eine Kehrtwende eingetreten. Der CDU Stadtverband Dassel mit seinem Vorsitzenden Joachim Stünkel hatte die Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren zur Kreisfusion unterstützt, da in ihren Augen insbesondere für Dassel in seiner Randlage im Landkreis in einem Großkreis aus Göttingen, Northeim und Osterode die Gefahr besteht keine ausreichende Berücksichtigung mehr zu finden. Schulen, öffentliche Einrichtungen, Straßen und die ganze Infrastruktur würden einen nicht zufriedenstellenden Stellenwert erhalten. Die Unternehmen würden sich mehr und mehr aus dem Stadtgebiet verabschieden und neue Ansiedlungen wären nicht mehr zu erwarten.
„Nutzen Sie die Bürgerversammlung, um sich aus erster Hand zu informieren und den handelnden Politiker direkt ihre Fragen zu stellen. Mit einer aktiven und zahlreichen Teilnahme können Sie am besten unter Beweis stellen, dass sie als mündige Bürger bei dieser wichtigen Entscheidung ein Wort mitzureden haben“, so Joachim Stünkel abschließend.
aktualisiert von Joachim Stünkel, 22.12.2012, 17:55 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.